Thema Demenz und Pflege: Kurse für Angehörige

Sie stehen vor der Herausforderung, ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen? Oder wollen sich mit dem Thema Pflegebedürftigkeit beschäftigen? Um hier konkret Hilfestellung zu leisten, bietet die Diakoniestation Lampertheim in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse zwei kostenfreie Kurse für Interessierte an. Die Veranstaltungen stehen Versicherten aller Kranken- und Pflegekassen offen.

Der erste Kurs findet am 29. April 2025 von 15 bis 16.30 Uhr unter dem Titel „Was ist mit Oma los?“ statt. Hier dreht sich alles um das Thema Demenz – von ersten Anzeichen bis hin zu praktischen Tipps für den Umgang mit Betroffenen.

Am 14. Mai 2025 folgt von 18.30 bis 20 Uhr ein Orientierungskurs zur Pflege. Dieser gibt einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung, erklärt die Bedeutung von Pflegegraden und zeigt, wie ein Pflegegrad beantragt werden kann. Die Abendveranstaltung soll besonders berufstätigen Angehörigen die Teilnahme erleichtern.

Beide Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum des Betreuten Wohnens in der Wilhelmstraße 32 statt, der barrierefrei zugänglich ist. Neben Vorträgen besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Auch nach den Veranstaltungen stehen Pflegedienstleiter Björn Burwitz und seine Stellvertreterin Katrin Martin für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung gebeten – telefonisch unter 06206-90970 oder per E-Mail an