Immer mehr Familienmitglieder wollen oder müssen sich mit der pflegerischen Betreuung ihrer Angehörigen auseinandersetzen. Die Diakoniestation Lampertheim steht dabei als Partner zur Verfügung und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse zur Unterstützung mehrere Themennachmittage für Angehörige und Interessierte. Der Kurs ist dabei offen für Versicherte aller Kranken- und Pflegekassen und kostenlos. Der Termin am 11. Juni 2025 soll einen Überblick über Leistungen der Pflegeversicherung geben und auch beleuchten, was ein Pflegegrad ist und wie man diesen erhalten kann. Ebenso wichtiges Thema sind die Bereiche Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, die ebenfalls thematisiert werden an diesem Termin. Beginn ist um 15 Uhr
Details
Posts by Björn Burwitz
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür liegt nun einige Tage zurück. Und wir sind immer noch ganz angetan von den vielen guten Gesprächen, dem Interesse an unseren Diakoniestation und an der Wertschätzung, die uns entgegengekommen ist an diesem Tag. Daher möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken: -bei den Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und für die tollen Gespräche. Hier können wir nun viel Unterstützung und Hilfe zuhause anbieten, um „Pflege zuhause“ auch mit „Wohlfühlen zuhause“ zu verbinden. Egal in welchen Themenfeldern: Pflege und Betreuung, Beratung und Schulung, demenzsensible Umgebung, Wohnraumberatung (mit Unterstützung durch den Seniorenbeirat und die Stadt
Details
Vorankündigung: Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 17. Mai 2025 von 11 bis 16 Uhr
Am Samstag, den 17. Mai 2025 öffnet die Diakoniestation ihre Räume zu einem Tag der offenen Türe. Unter dem Motto „Zu Hause wohlfühlen bis zuletzt“ informieren wir über alle Maßnahmen und Leistungen, die einen angenehmen Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglichen. So werden Sie unter anderem die Möglichkeit haben, eine Speise aus dem Menüplan unseres Menüservices zu verkosten und den Transfer in einem unserer Fahrzeuge zu erleben. Erfahren Sie, wie eine Pflegeberatung zur Erlangung des gesetzlichen Pflegegeldes durchgeführt wird und spüren Sie die wohltuende Unterstützung im pflegerischen Alltag zu Hause. Erleben Sie den Ablauf einer betreuenden Pflege in der
Details
Orientierungskurs Pflege
Immer mehr Familienmitglieder wollen oder müssen sich mit der pflegerischen Betreuung ihrer Angehörigen auseinandersetzen. Die Diakoniestation Lampertheim steht dabei als Partner zur Verfügung und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse zur Unterstützung mehrere Themennachmittage für Angehörige und Interessierte. Der Kurs ist dabei offen für Versicherte aller Kranken- und Pflegekassen und kostenlos. Der Termin am 14. Mai 2025 soll einen Überblick über Leistungen der Pflegeversicherung geben und auch beleuchten, was ein Pflegegrad ist und wie man diesen erhalten kann. Beginn ist – um auch Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen – um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Betreuten Wohnens in der
Details
Thema Demenz und Pflege: Kurse für Angehörige
Sie stehen vor der Herausforderung, ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen? Oder wollen sich mit dem Thema Pflegebedürftigkeit beschäftigen? Um hier konkret Hilfestellung zu leisten, bietet die Diakoniestation Lampertheim in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse zwei kostenfreie Kurse für Interessierte an. Die Veranstaltungen stehen Versicherten aller Kranken- und Pflegekassen offen. Der erste Kurs findet am 29. April 2025 von 15 bis 16.30 Uhr unter dem Titel „Was ist mit Oma los?“ statt. Hier dreht sich alles um das Thema Demenz – von ersten Anzeichen bis hin zu praktischen Tipps für den Umgang mit Betroffenen. Am 14. Mai 2025 folgt von 18.30
Details
Stellenausschreibung
Wir suchen derzeit Pflegehelfer und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d). Mehr dazu auch bei unseren Stellenangeboten
Details
Wirtschaftsplan 2025
Der Wirtschaftsplan der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim für das Jahr 2025 liegt in der Zeit vom 02. – 10. 01.2025 in den Räumen der Diakoniestation, Hospitalstr. 1 von 8:00 – 12:00 Uhr zur Einsicht offen.
Details
Zeit geschenkt beim Adventskaffee 2024
Kurz nachdem die zweite Kerze entzündet wurde in diesem Jahr, luden wir als Diakoniestation zum Adventskaffee für unsere Patientinnen und Patienten und für die Gäste der Tagesbetreuung ein. Eröffnet wurde der Nachmittag durch Pfarrerin Sabine Sauerwein, bevor die Kindertagesstätte „Am Graben“ mit den Nachmittagskindern einen tollen Auftritt hatte: weihnachtliche Lieder und Gedichte gaben die Kinder zum Besten und alle Gäste des Nachmittags waren sichtlich angetan. Im Anschluss verbrachten alle gemeinsam einen schönen Nachmittag. Den Mitarbeitern der Diakoniestation war es wichtig, dass man gemeinsam zeit verbrachte, Gespräche führte und abseits der pflegerischen Versorgung einfach mal zusammensaß bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Details
Gedenkgottesdienst
Am vergangenen Dienstag, den 19. November, fand um 14 Uhr in der Domkirche Lampertheim ein feierlicher Gottesdienst statt, um der verstorbenen Klientinnen und Klienten der Diakoniestation zu gedenken. Pfarrerin Sabine Sauerwein zelebrierte den Gottesdienst, der von zahlreichen Angehörigen der Verstorbenen und von Mitarbeitern der Diakoniestation besucht wurde. In einer würdevollen Atmosphäre wurden die Namen der Verstorbenen einzeln verlesen und Kerzen entzündet. Dieser persönliche Akt bot allen Anwesenden die Möglichkeit, der verstorbenen Menschen zu gedenken und sich an die Begegnungen zu erinnern. Der Gottesdienst bot Raum für Trauer, aber auch für Trost und Hoffnung. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am Klavier
Details
Themennachmittag „Mobilität und Hilfsmittel“ am 08.10.2024 von 15 bis 16.30 Uhr
Immer mehr Familienmitglieder wollen oder müssen sich mit der pflegerischen Betreuung ihrer Angehörigen auseinandersetzen. Die Diakoniestation Lampertheim steht dabei als Partner zur Verfügung und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse und dem Familienzentrum Lampertheim zur Unterstützung mehrere Themennachmittage für Angehörige und Interessierte. Der Kurs ist dabei offen für Versicherte aller Kranken- und Pflegekassen und kostenlos. Der nächste Nachmittag steht unter dem Thema „Mobilität und Hilfsmittel“ und findet statt am 08.10.2024 von 15 bis 16.30 Uhr im Familienzentrum Lampertheim in der Dieselstraße 2. Neben dem Hauptthema und vielen praktischen Tipps für den Alltag, gibt es auch Informationen zu Hilfsmitteln, die
Details